Health innovation leader
Tarik Martinovic
“Von der Strategie bis zur spürbaren Entlastung”
Ich entwickle und verantworte digitale Lösungen, die das Gesundheitswesen messbar voranbringen, entlang operativer Realität und strategischer Unternehmensziele.
Als Bindeglied zwischen Geschäftsleitung, IT und Fachbereichen führe ich Transformationen nicht nur konzeptionell, sondern bis zur spürbaren Entlastung im Kerngeschäft.
Mein Fokus liegt auf wirkungsvoller Digitalisierung mit Skalierungspotenzial, um Versorgung zu stärken, Prozesse zu optimieren und Strukturen zukunftsfähig zu machen.
Mit meiner Expertise reduziere ich digitale Komplexität, damit Gesundheitsfachpersonen weniger Zeit vor dem Bildschirm und mehr Zeit bei den Patientinnen und Patienten verbringen können und so die Versorgungsqualität nachhaltig verbessert wird.
ÜBER MICH
Ich digitalisiere nicht, um zu verändern – sondern um zu verbessern. Für die Menschen, die jeden Tag im Gesundheitswesen wirken
Ich arbeite seit jeher gerne mit Menschen und mit Technik. Geboren kurz vor der Jahrtausendwende durfte ich den rasanten technologischen Wandel der letzten zwei Jahrzehnte miterleben – und mich von Anfang an für digitale Lösungen begeistern.
Nach meinem Studium Abschluss als Pflegefachmann in der Psychiatrie war ich zuletzt in leitender Funktion auf einer Station tätig. Bereits während meiner Ausbildung entstand mein Wunsch, eine digitale Plattform für unsere Patientinnen und Patienten aufzubauen. Doch auf meine Initiative hin erhielt ich meist die Antwort: „Das macht irgendwann mal jemand.“
Der Wendepunkt kam mit einem KIS-Wechsel: Ich konnte als Teilprojektleiter mitwirken, genau dort, wo ich als Pflegeperson zuvor oft Unverständnis empfand. Warum ist die Software im Gesundheitswesen nicht konsequent auf das Kerngeschäft ausgerichtet? Warum hinkt die Branche in ihrer Digitalisierung hinterher?
Seit 2018 habe ich mit einem weinenden Auge die Pflege verlassen und mit einem klaren Ziel in die Digitalisierung gewechselt: Ich entwickle Lösungen, die den Alltag von Gesundheitsfachpersonen spürbar erleichtern. Systeme, die ich selbst gerne genutzt hätte. Effizient, praxisnah und mit echtem Mehrwert.
Das Grossprojekt zur Einführung einer gruppenweiten Patientenplattform für die Clienia Gruppe wurde unter meiner Leitung erfolgreich abgeschlossen. Heute begleite ich die strategische Weiterentwicklung dieser Basis – mit dem Ziel, das volle Potenzial der Plattform für Patient:innen und Fachpersonen nachhaltig nutzbar zu machen.
Clienia-Gruppe
Innovation Manager
Realisierung Masterplan Digitalisierung. Leitung Grossprojekt myClienia
2018 – Heute
Alpine AI
Business developer health
Integration KI-Lösung im Gesundheitswesen
2025 – Heute
Clienia Schlössli AG
Pflegefach-mann HF
Arbeit auf verschiedenen Stationen. Zuletzt als Stationsleiter
2014 – 2018
Clienia Schlössli AG
Pflegefach-mann HF
Ausbildung abgeschlossen
2011 – 2014
Clienia Schlössli AG
Fachmann Gesundheit EFZ
Ausbildung abgeschlossen
2008 -2011
Ich digitalisiere nicht, um zu verändern – sondern um zu verbessern. Für die Menschen, die jeden Tag im Gesundheitswesen wirken
my Skills
Ich denke strategisch, handle pragmatisch und führe digitale Transformationen im Gesundheitswesen bis zur spürbaren Wirkung
- Strategie & Digitalisierung
- führung & transformation
- E-Health & Umsetzung
Stratiege & Digitalisierung
-
Entwicklung und Steuerung digitaler Strategien im Gesundheitswesen
-
Identifikation und Priorisierung von Use Cases mit Geschäftswirkung
-
Leitung strategischer Vorhaben bis zur Umsetzung
-
Langfristige Verankerung digitaler Ansätze im Kerngeschäft
-
Strategische Mitgestaltung digitaler Lösungen im Gesundheitswesen
führung & transformation
-
Führung interdisziplinärer & externer Projektteams
-
Stakeholder-Management auf allen Ebenen (Pflege bis Verwaltungsrat)
-
Aufbau von Projekt- und Innovationskultur in der Organisation
-
Change-Begleitung bei kulturellen und prozessualen Veränderungen
-
Coaching von Fachbereichen im Umgang mit neuen Technologien
e-Health umsetzung
-
Einführung und Weiterentwicklung einer Patientenplattform
-
KIS-Anbindung und Schnittstellenmanagement (z. B. HL7, FHIR)
-
Digitalisierung von Formularen, Check-ins, Prozessen
-
Effizienzsteigerung und Entlastung im Klinikalltag
-
UX-orientierte Lösungen für Fachpersonal und Patient:innen
Projekte
myClienia – Digitale Plattform für Patient:innen & Fachpersonal
Im Rahmen eines mehrjährigen Projekts habe ich die Grundlage für die Patientenplattform myClienia gelegt – ein zentraler digitaler Zugangspunkt für Patient:innen und Fachbereiche. Die Plattform ist heute aktiv im Einsatz: täglich nutzen über 300 Patient:innen die Funktionen zur Terminverwaltung, Formularbearbeitung, Check-in und Standortnavigation, sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich.
Die Entwicklung erfolgte in enger Abstimmung mit Fachpersonen und Patient:innen, um einen echten Mehrwert im Alltag zu schaffen. Alle Funktionen wurden gezielt so konzipiert, dass sie Verwaltungsaufwand reduzieren, Abläufe vereinfachen und zugleich nahtlos an das Klinikinformationssystem (KIS) angebunden sind. Das System entlastet heute mehrere Stationen spürbar und ist modular erweiterbar.
KI-gestützte Dokumentation im Aufnahmegespräch
Im Jahr 2024 konnte ich ein Projekt realisieren, das die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag sichtbar gemacht hat. Dabei wird das Aufnahmegespräch durch eine KI live mitgehört, transkribiert und kontextbezogen analysiert. Die relevanten Informationen werden automatisiert den richtigen Dokumentationsfeldern im KIS zugewiesen.
Das Resultat: Fachpersonen sparen kumuliert Stunden an Dokumentationsaufwand, ohne Qualitätsverlust, bei gleichbleibender Empathie im Patientenkontakt. Dieses Projekt zeigt, wie moderne Technologien sinnvoll eingebettet werden können, ohne die Fachperson zu ersetzen, sondern gezielt zu entlasten.
